Herzlich willkommen bei Schütz!
Wo ein Wort noch zählt. Wo Fleiß, Genauigkeit und Werthaltigkeit Alltag sind. Wo das Versprechen gilt: „Wir liefern Ihnen Handwerk und Technik mit Verlässlichkeit!“
Handwerk. Technik. Verlässlichkeit.
Seit 2015 profitieren Privatkunden und gewerbliche Abnehmer in verschiedenen Gewerken von persönlicher Zuverlässigkeit und handwerklicher Akribie der Hans-Georg Schütz GmbH:
Wir sind ein unabhängiges, traditionsbewusstes Familienunternehmen aus dem wunderschönen Bellingen im Westerwaldkreis.
Eine dynamisch geprägte Belegschaft führt heute unter Leitung von Handwerksmeister Alexander Schütz einzelne Leistungen oder mehrere Gewerke im Verbund aus.
Sie erhalten technische Beratung, Material und Montage aus einer Hand: gewissenhaft, solide, ehrlich.
Folgende Gewerke erledigen wir für private Bauherren und Unternehmen aus dem Gewerbe- und Wohnungsbau:
- Gasinstallationen
- Heizungsbau
- Lüftungsbau
- Bäder
- Schornsteine
- Solarthermie
- angrenzende Gewerke, z. B. Druckluftleitungen, Leitungsverlegung, Fliesen








Familie. Tradition. Zukunft.
Über 30 Jahre lang führte Hans-Georg Schütz bereits ein überregional erfolgreiches Handwerksunternehmen.
Sein Sohn Alexander übernahm 2015 den Kundenstamm und entwickelt die Marke Schütz nun in zweiter Generation Richtung Zukunft.
Eine gelungene Mischung aus dynamisch und erfahren. Eine Zusammenarbeit über Generationen, die Vertrauen schafft und Zuverlässigkeit garantiert. Noch heute berät Hans-Georg Schütz in zahlreichen Projekten und hilft mit Routine, handwerklicher Expertise und Elan.
Alexander Schütz verweist inzwischen auf über 20 Jahre Berufserfahrung und durchlief die „komplette Handwerksschule“: Von einer Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, die er im väterlichen Betrieb absolvierte, bis zum Meister im Installations- und Heizungsbau. Heute als Geschäftsführer sind vornehmlich Kundenberatung, Organisation und Ausbildung seine Verantwortungsbereiche. Vor allem die Förderung des Nachwuchses ist wichtig, schließlich wächst Schütz kontinuierlich und investiert folglich dauerhaft in Aus- und Fortbildungen.
Kunden aus dem Wohnungsbau, Generalunternehmer für Gewerbeimmobilien, private Immobilieneigentümer – sie alle benötigen solides, sach- und fachgerechtes Handwerk auf Meisterniveau, damit Funktionalität und Design eine Einheit ergeben. Das gilt heute. Das gilt morgen. Schütz liefert. Hand drauf!
Von Bellingen in die Region
Unsere Wurzeln liegen im Westerwald, genauer in Bellingen, einer Ortsgemeinde des Westerwaldkreises:
Von hier aus organisiert Ihr Handwerkspartner Schütz sämtliche Projekte, von Neubau bis Sanierung. Im Großraum Haiger/Dillenburg – Wetzlar – Weilburg – Limburg/Lahn – Montabaur/Heiligenroth – Altenkirchen sind wir als verlässlicher Partner für Heizung, Gas und Sanitär anerkannt. Sie erhalten für jeden Bedarf eine individuelle Lösung; persönliche Beratung ist selbstverständlich, sei es in Kern- oder Nebengewerken. Wir denken entlang des baulichen Prozesses und sprechen mit Ihnen auf Augenhöhe sämtliche Wünsche durch: Welches Heizungssystem ist das passende? Welche Gasinstallationen machen Sinn? Wie regulieren wir Lüftung? Welche Sanitäreinrichtungen in welchem Design harmonieren? Sind Schornsteine und/oder Solarthermie relevant?
Bauprojekte sind oft komplex – wir scheuen uns nicht. Im Gegenteil: Schütz steht für Handwerk und Technik mit Verlässlichkeit! Und Verlässlichkeit entsteht dann, wenn Gewerkübergänge sauber geplant sind, ordentlich ausgeführt werden. Je nach Projekt bieten wir angrenzende Gewerke mit an, z. B. das Verlegen von Leitungen, inkl. Druckluft. Auch Estrichverlegung, Trockenbau und Malerarbeiten können angeboten werden, ebenso Elektrik und Fliesen. Langjährige Partner und befreundete Handwerksunternehmen unterstützen bei Bedarf mit Fachverstand und Routine. Das deutsche Handwerk ist eben eine große Familie – und wir sind mittendrin. Als zuverlässiges Meisterunternehmen, das individuelle Wünsche umsetzt.
Verantwortung für Mensch und Natur
Als ebenso modernes wie dynamisches Familienunternehmen leisten wir nicht nur solides, verlässliches Handwerk, von Planung bis Montage. Überdies nehmen wir Verantwortung ernst, Verantwortung für Mensch und Umwelt: Zum Schutze des Klimas verbauen wir regelmäßig hocheffiziente Wärmesysteme, die mal klassisch, mal regenerativ ausgeführt werden. Im Sinne unserer Kundschaft kennen wir eben fossile Brennstoffe genauso gut wie nachwachsende. Wärme mit Holzpellets oder Stückholz, Solarthermie als Baustein, Regenwasseraufbereitung usw. Möglichkeiten sind vielschichtig – Schütz liefert.
Solche klimafreundlichen Systeme schonen nicht nur Ressourcen, sie sind auch für den Menschen wichtig, denn nach Installation einer effizienten Anlage für z. B. Wärme, Gas oder Belüftung sinken Energiekosten. Der Mensch im Mittelpunkt: als Kunde, der maßgeschneiderte Lösungen erhält, und auch als Schütz-Mitarbeiter, der bestens ausgestattet ist. Unternehmerische Verantwortung ist nicht verhandelbar – also achten wir ständig darauf, dass Bekleidung, Fahrzeuge und Handwerkszeuge unserer Belegschaft auf dem besten Stand sind. Unsere fleißigen Mitarbeiter müssen eben effizient montieren können, wenn sie leistungsstarke Komponenten verbauen: Lösungen deutscher Hersteller, die in Deutschland fertigen und Premiumqualität liefern. Beste Technik, beste Montage, bester Service. Oder einfach Schütz: Handwerk und Technik mit Verlässlichkeit.

Geschäftszeiten
Montag - Donnerstag:
07.00 - 17.00 Uhr
Freitag:
07.00 - 14.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Sonntag: geschlossen
Nützliche Links
Kontakt
Bergstraße 12, Büro Waldstraße 21
56459 Bellingen
Tel.: 02663 / 69 07
Fax: 02663 / 70 99
www.hgsbellingen.de