Fortbildung
Home | Fortbildung
Fortbildung als Basis für die Zukunft
Ein handwerklich orientiertes Familienunternehmen lebt von seinen Mitarbeitern:
Passgenaue Montagen, technologisches Nischenwissen und handwerkliche Akribie sind Resultat von Bildung, Fachbildung, Nischenbildung.
Wir wissen das und richten unser Augenmerk ständig auf Weiterbildung unserer Belegschaft. Wissen ist Zukunft. Zukunft ist Sicherheit. Sicherheit ist Zuverlässigkeit. Und Schütz steht für „Handwerk und Technik mit Verlässlichkeit“
Wissen ist Zukunft. Zukunft ist Sicherheit. Sicherheit ist Zuverlässigkeit.
Viele Aspekte von Fortbildung
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter gewährleisten, dass diese auf dem jeweils aktuellen Stand der Technik sind. Bei Schütz ist das überdurchschnittlich viel, weil Sie bei uns – als Ihrem verlässlichen Handwerkspartner – zahlreiche Gewerke einkaufen können. Insofern sind neue Produkte verschiedener Hersteller kennenzulernen, neue Systeme für Heizung, Lüftung, Klima; auch der Umgang mit Herstellersoftware und Steuerungen wird geschult.
Natürlich sind zudem ständige Fortbildungen in Sachen Handwerk und Sicherheit unabdingbar: Mal schaffen wir neue Technik an, die Handwerkliches noch effizienter macht, mal sind neue Unfallverhütungsvorschriften oder Vorgaben der Berufsgenossenschaft einzustudieren. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind nicht verhandelbar!
Akademisches Wissen integriert
Studieren ist das richtige Stichwort, denn wir beschäftigen zwei Werkstudenten, die unser hausinternes Fachwissen um akademische Neuerungen erweitern. Handwerk und Studium zu vereinen, ist die Zukunft und stellt führendes Fachwissen sicher, das Ihnen nutzt: unseren Privat- und gewerblichen Kunden.
Beste Qualität, funktional-ästhetische Lösungen, kluge Innovationen. Alles aus einer Hand. Von Schütz, wo das Markenversprechen gilt: „Handwerk und Technik mit Verlässlichkeit“.

Geschäftszeiten
Montag - Donnerstag:
07.00 - 17.00 Uhr
Freitag:
07.00 - 14.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Sonntag: geschlossen
Nützliche Links
Kontakt
Bergstraße 12, Büro Waldstraße 21
56459 Bellingen
Tel.: 02663 / 69 07
Fax: 02663 / 70 99
www.hgsbellingen.de