Barrierefreie Bäder: Sicherheit. Komfort. Flexibilität.
Unsere Gesellschaft wird immer älter, was zu begrüßen ist, weil es unser sehr gutes Gesundheitssystem beweist.
Aber leider werden wir bekanntlich alle nie jünger; und wenn im Alter die Bewegungsfähigkeit geringer wird, kommt einem barrierefreien Badezimmer eine hohe Bedeutung zu, schließlich ist das Bad der Ort der Körperpflege, der Hygiene. Das ist tägliche Lebensqualität.
Da gibt es keine Abstriche. Das Bad muss sich am Nutzer ausrichten, nicht umgekehrt.
Wir wissen das – und handeln entsprechend.
Schütz-Bäder sind immer Wohlfühloasen, geplant und realisiert gemäß unserem Versprechen: Handwerk und Technik mit Verlässlichkeit!
Und damit Ihr Ergebnis auch wirklich immer eine Wohlfühloase wird, müssen Mobiliar, Armaturen, Wasser, Wärme und Design ein sinnvolles Ganzes ergeben.
Schütz - Auch barrierefreie Bäder sind Wohlfühloasen
Ästhetik ist nicht verhandelbar!
Wenn man sich mit barrierefreien Bädern beschäftigt, denkt man schnell an reine Zweckinstallationen, wie wir sie z. B. aus Zügen oder Krankenhäusern kennen. Ja, barrierefreie Badezimmer müssen immer frei von Hindernissen sein – das schließt aber das Schöne nicht aus. Im Gegenteil!
Auch barrierefreie Bäder sind Wohlfühloasen, sofern sie ordentlich geplant sind.
Wenn sie nicht nur zweckmäßig gebaut sind, sondern Badezimmer Charakter versprühen, Individualität ausdrücken, das Persönliche betonen.
Bauherren möchten unterschiedliche Farben betonen, fordern individuelles Mobiliar, besondere Stilistik. – Und dies gilt natürlich generationenübergreifend, denn barrierefreie Bäder sind schon längst kein „Trend“ mehr, viel eher Programm. Auch viele jüngere Bauherren setzen auf Barrierefreiheit und sorgen so fürs Alter vor.
Barrierefreie Duschen
Es gibt zahlreiche Lösungen, Ihre barrierefreie Wohlfühloase auszugestalten. Schütz bietet Auswahl, Sie sind flexibel.
Für barrierefreie Duschen haben sich zwei handwerkliche Lösungen bewährt:
Bei Variante eins wird Ihre Duschtasse bodenbündig eingelassen.
Allerdings ist hierbei zu bedenken, dass bereits der vorherige Estrich-Aufbau für eine solche Lösung ausgelegt sein muss.
Option zwei: Wir bauen eine Duschtasse aus Estrich, in die ein Ablauf eingearbeitet wird.
Auch hier sind Bauherren flexibel und können zwischen verschiedenen Lösungen wählen: Neben Standard-Bodenabläufen
kommen z. B. kaum sichtbare Ablauffugen oder effektvoll beleuchtete Wandabläufe zum Einsatz. Estrich-Duschtassen erfordern handwerkliche Akribie, was v. a. die Dichtigkeit betrifft, denn sowohl der Boden als auch sämtliche Ecken müssen filigran und gewissenhaft abgedichtet werden
Barrierefreie Badewannen
Bei Schütz finden Sie nicht nur frei begehbare Duschzonensysteme – auch barrierefreie Badewannen sind kein Problem.
Regelmäßig verbauen wir verlässliche Lösungen verschiedener Hersteller.
Badewannen mit Tür sind ein wichtiger Sicherheitsaspekt: Das Ein- und Aussteigen ist leicht und komfortabel möglich, Rutschgefahr bestmöglich vermieden.
Das Bad liefert Entspannung, der Raum wird zur Wohlfühloase. Mehr Genuss als nur „Nutzung“! – Wir beraten Sie persönlich und individuell, welcher Weg zu Ihrer Oase führt.
Wenn Sie eine Badewanne mit Eingangstür nutzen möchten, müssen Sie vor dem Einlassen des Wassers bereits innen sitzen. Die Tür kann nach dem Bad direkt geöffnet werden, sobald das Badewasser vollständig abgeflossen ist.

Geschäftszeiten
Montag - Donnerstag:
07.00 - 17.00 Uhr
Freitag:
07.00 - 14.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Sonntag: geschlossen
Nützliche Links
Kontakt
Bergstraße 12, Büro Waldstraße 21
56459 Bellingen
Tel.: 02663 / 69 07
Fax: 02663 / 70 99
www.hgsbellingen.de