Klug konstruiert: Kontrollierte Wohnraumlüftung
Bauherren, die ein Niedrigenergie-Haus planen, beschäftigen sich u. a. mit kontrollierter Wohnraumlüftung (KWL).
Jedoch ist eine KWL nicht nur bei solchen Immobilien relevant – vielmehr kann man sie als Allzweckwaffe bezeichnen, die ständig interessant ist:
Bei Neubau und Altbau, bei Niedrigenergie-Immobilien oder eben auch bei solchen Gebäuden, die diesen Standard nicht erreichen können oder sollen.
Schütz ist Ihr verlässlicher Partner für eine ebenso komplette wie klug durchdachte KWL.
Damit Ihre Lösung bestmöglich maßgeschneidert werden kann, ist der Planungsprozess entscheidend!
Am besten fragen Sie uns möglichst frühzeitig an, damit wir Sie und Ihren Architekten detailliert beraten können.
Jede KWL wird fachmännisch beleuchtet und auf Meisterniveau installiert.
Und wenn Sie wünschen, kann Schütz natürlich auch den technischen Planungsteil erledigen. Wir sind flexibel, damit Sie flexibel sind.
Handwerk. Technik. Verlässlichkeit.
Unser Markenversprechen gilt natürlich bei jedem Projekt – allerdings entfaltet es bei KWL-Lösungen eine besondere Bedeutung, denn meistens ist das gesamte Gebäude technisch und handwerklich zu betrachten.
Der enge Austausch mit Ihnen und Ihrem Architekten ist während der gesamten Baumaßnahme elementar, also frühzeitig im Rahmen der Planung und natürlich auch später, wenn eine KWL Raum für Raum gewissenhaft umgesetzt wird.
Ein durchaus komplexes Gewerk, das wir aber routiniert, solide und akkurat abwickeln: Schütz bietet sämtliche Gewerke der Haustechnik – von Wärme bis Sanitär und von regenerativ bis klassisch.
Dies bietet Ihnen Sicherheit, denn wir wissen mehr als Unternehmen, die nur ein Gewerk ausführen. Ein Wissensvorsprung für Sie und Ihren Planer. Eben echte Zuverlässigkeit in Handwerk und Technik.
KWL: eine Lösung – sehr viel Wohnlichkeit
Die Vorteile einer KWL sind vielschichtig und überzeugen in technischer, wirtschaftlicher und wohnlicher Hinsicht. Hier die wichtigsten Argumente:
Für jede Anforderung gerüstet
Nutzer einer KWL sind flexibel, denn es stehen vier verschiedene Belüftungsstufen zur Auswahl:
1. Feuchteschutz des Gebäudes
2. Reduzierte Lüftung: Für Zeiten, in denen niemand zu Hause ist
3. Nennlüftung: an Personenzahl im Haus angepasst
4. Intensivlüftung: wenn sich mehr Personen als üblich im Haus befinden (Feier o. Ä.)
Flexibilität in der Handhabung – und auch im Einbau, denn jede KWL kann auch nachträglich installiert werden: sei es in allen Räumen oder nur einzelnen.
Keine KWL ist geeignet, um Estrich- oder Putztrocknung im Neubau vorzunehmen! Eine derartige Zweckentfremdung schadet Immobilie und Mensch: Denn erstens wirkt die Lüftungsanlage dann wie eine „Bakterienschleuder“, zweitens kann für die Funktionstätigkeit keine Garantie mehr geleistet werden.

Geschäftszeiten
Montag - Donnerstag:
07.00 - 17.00 Uhr
Freitag:
07.00 - 14.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Sonntag: geschlossen
Nützliche Links
Kontakt
Bergstraße 12, Büro Waldstraße 21
56459 Bellingen
Tel.: 02663 / 69 07
Fax: 02663 / 70 99
www.hgsbellingen.de